Heilkraft der Musik – oder Musik als Schlüssel für Gemeinschaft und mehr Lebensfreude

24. Mai 2025 | 0 Kommentare

Immer wieder bin ich in den letzten Jahren im Keller über meinen Geigenkoffer gestolpert. Die Erinnerung an Musikunterricht, Weihnachtslieder spielen, Wege zum Unterricht, Freude am Spielen. Aber die Geige mit nach oben in meine Wohnung nehmen, nein. Ich hatte ja oben schon mein Digitalpiano, zur Corona-Zeit angeschafft, auf dem ich nun seit vier Jahren nahezu täglich spiele, dass auch mein Sohn für seinen Unterricht genutzt hat. Ein Instrument reicht ja auch völlig aus -oder? Aber dann, als ich im Oktober wieder im Keller war, am Ausmisten, weil ich neue Möbel bekommen sollte und in der Ausnahmesituation meinen Sohn nicht sehen zu dürfen – da war es auf einmal super wichtig, den Geigenkoffer mit hoch in die Wohnung zu nehmen. Nicht das ich darauf gespielt hätte: die Geige war – 25Jahre unbespielt -total verstimmt, mein Bogen am „Haaren“, aber da lag sie jetzt – unter dem Digitalpiano.

In der Weihnachtszeit wurde der Schmerz, meinen Jungen nicht sehen zu dürfen größer, ich suchte immer wieder Trost in der Musik, im Klavierspiel und dachte gleichzeitig mit Blick auf die Geige: Wenn nicht jetzt wieder anfangen, wann dann – Weihnachtslieder sind da einfach als Ohrwürmer ein super Tool. Es war wohl Schicksal, dass ich genau zu dieser eine alte Freundin wiedertraf, selbst Geigenspielerin, die mir anbot: „komm doch übermorgen vorbei, dann stimme ich dir die Geige und einen Bogen kann ich dir auch leihen.“ Das war der Schlüssel – gut 48Stunden später war meine Geigen gestimmt und ich habe das erste Mal nach 25Jahren wieder gespielt. Und ganz ehrlich: es war ein tolles Gefühl vor allem, dass ich auf der Geige viele Stücke direkt einfach drauf los spielen konnte trotz der langen Pause, einfach die Freude am Spielen genießen. An Heiligabend hatte ich dann noch das Glück, ein offenes Musikgeschäft zu finden, denn ausgerechnet am 23.12 war mir eine Saite gerissen. Aber so Stand einer musikalischen Weihnacht an Geige und Klavier nichts entgegen.

Mittlerweile spiele ich nun fast täglich auf meinen beiden Instrumenten und merke, wie die Musik meiner Seele guttut und mir Kraft gibt. Auch mein Selbstbewusstsein wächst dadurch: ich habe mich auf dem Klavier für mein erstes Erwachsenenvorspiel Anfang April in meiner Musikschule angemeldet – und jetzt schon gewaltig Bammel davor – aber ich möchte mich der Herausforderung vor Publikum zu spielen stellen. Zum Glück habe ich da eine sehr nette Lehrerin, die mich ermuntert und mir alle 14Tage tolle Tipps gibt, wie ich weiterkommen kann.

Auf der Geige hatte ich schon tatsächlich am vergangenen Samstag schon meine „Premiere“, denn ich bin der Musikgruppe von meinem Taizégebet beigetreten und habe ich mich getraut, mich ein erstes Mal mit meiner Spielfähigkeit vor anderen zu zeigen. Ich kann dir versichern, ich hatte echt Angst, aber meine Gruppe war super geduldig und auch hilfsbereit, als meine Geige beim ersten Anlauf im Januar nicht mitgespielt hat und auch jetzt vergangenen Samstag. Es war wirklich ein tolles Gefühl für mich, dank der Geduld der Gruppe dann nach zwei Stunden gemeinsamer Probe am Schluss die ersten beiden Stücke im Gottesdienst auf der Geige mitspielen zu dürfen. Ein echtes Wow-Erlebnis, dass mir auch wieder zeigt, wie viel ich mittlerweile an Selbstbewusstsein gewonnen habe und auch gelernt, Teil einer Gruppe zu sein – beides Dinge, die Jahre lang durch meine traumatische Vergangenheit nicht möglich waren. Jetzt freue ich mich schon, auf die nächste Probe mit meiner Musikgruppe und auf den nächsten Gottesdienst – und habe noch mehr Spaß am Spielen, weil ich meine Freude an der Musik jetzt auch noch mit anderen Teilen darf.

Du willst mehr über Trauma wissen und wie du trotz Trauma gut leben kannst?

Erste Informationen und Selbsthilfetools findest du in meinen monatlichen Blogbeiträgen.

Hier erfährst du mehr darüber, was Trauma ist, was dir im Umgang mit Trauma helfen kann und wie viel Schönes trotzdem möglich ist.

Greif jetzt zu und sichere dir erste Schritte in dein neues Leben.

Schenke dir dieses Abo und lies dich hoffnungsvoll. Ich freue mich schon auf dein Feedback!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert